Perspektive Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder für Geowissenschaftler/innen
Viele Leute mögen noch immer denken: „Sind Geowissenschaftler nicht die „Steineklopfer?“. Nein, sie sind - WIR sind - weitaus mehr als das! Sowohl die Geowissenschaften an sich, als auch das Berufsfeld des Geowissenschaftlers sind sehr vielfältig, und es bieten sich spannende Berufsaussichten für den Einsatz in diversen Bereichen, wie Geo- und Ingenieurbüros, Industrie und Wirtschaft, Ämtern und Behörden sowie Hochschulen und Forschungsinstituten (siehe Grafik für Details). Häufig arbeiten Geowissenschaftler fächerübergreifend und an Themen mit hoher Umweltrelevanz. Die breitgefächerte und sehr interdisziplinäre Ausbildung während des Studiums ermöglicht Geowissenschaftlern außerdem den Einsatz in fachfernen oder fachfremden Jobs. Auch für die Arbeit im Ausland bestehen gute Chancen.

Geo- und Ingenieurbüros sowie freiberufliche Tätigkeiten:
(Ingenieurgeologie/Geotechnik, Umweltgeologie/Altlasten, Hydrologie, (Gebäude-)Schadstoffe, geophysikalische Erkundung, Abfallwirtschaft oder Deponiebau)
Industrie und Wirtschaft:
(Rohstoffwirtschaft und Bergbau, Abfallwirtschaft, Geothermie und Energiewirtschaft, Altlastensanierung, Flächenrecycling, Tunnelbau, Versicherungen, IT-Wirtschaft, Bauwirtschaft, Wasserwirtschaft, Materialforschung und -entwicklung sowie Umwelt und Verkehr)
Ämter und Behörden:
(Staatliche geologische Dienste der Länder, Bundesbehörden und -ministerien, kommunale Behörden sowie z.T. Museen)
Hochschulen und Forschungseinrichtungen:
(Forschung und Lehre in den verschiedensten geowissenschaftlichen Themenbereichen)
Fachnah und fachfern Beschäftigung:
(z. B. Versicherungsbranche, Entsorgungsindustrie, Politik, Software-Industrie, Quereinstieg als Lehrer, Tourismus & Reise- und Expeditionsleitung; Wissenschaftsjournalismus etc.)
Quelle: https://geoberuf.de/der-bdg/berufsbild-geowissenschaftlerin
Diese Grafik verschafft zwar einen schnellen, allgemeinen Überblick über die diversen Tätigkeitsfelder von Geowissenschaftlern, aber sie erzählt nicht von den zahlreichen Perspektiven und zum Teil auch außergewöhnlichen und vielleicht unerwarteten Möglichkeiten für Geowissenschaftler. Dies möchten wir daher auf dieser Seite tun. In Interviews geben (hauptsächlich) ehemalige Studierende von unserem Institut einen tieferen und persönlichen Einblick in ihren Werdegang und berichten von ihrem jetzigen Beruf.