Accessibility links
Jump to main content
Open Main Navigation
Open Search Form
Heidelberg University
Institute
Research
Study
Facilities
Museum
Institute
This page is only available in German.
News am Institut
Aktuelles
2025
26.02.2025
26.02.2025 auf SWR3: Saurierknochen in der Röhre
12.03.25
Besuch einer Hector-Klasse aus dem Rhein-Neckar-Kreis im Museum des Instituts
28.01.2025
Bleiverschmutzung im antiken Griechenland gibt Auskunft über gesellschaftlichen Wandel
16.01.2025
Tropfstein und Eisbohrkerne: Natürliche Klimaarchive bieten neue Einblicke in Klimageschichte Mitteleuropas
2024
20.12.2024
Tropfsteine geben Auskunft über die Dynamik des Klimas in Europa
16.12.2024
Neu entdeckter Kohlenstoffweg könnte schnelleres Pflanzenwachstum unter steigenden Kohlendioxid-Konzentrationen erklären
05.12.2024
Neue Erkenntnisse zur Exzentrizitätsstimulation und zum schnellen Ende der frühen antarktischen Eiszeiten
06.12.2024
Barbarafest 2024
06.09.2024
Alumni Geowissenschaften als neue Fachgruppe unter dem Dach von HAI
29.07.2024
Ein blaues Wunder in der Eifel: Wie Saphire in Vulkanen entstanden
09.07.2024
Baumaterial für wasserreiche Planeten im frühen Sonnensystem
17.04.2024
Am 19. Mai 2024 ist Internationaler Museumstag - Das Institut ist mit dabei!
21.02.2024
Müllsammelaktion am Institut
17.01.2024
Auf Expedition in der Ostantarktis
17.01.2024
Höhlentropfsteine als Klimaarchiv
2023
19.12.2023
Neue Erkenntnisse zu Gesteinsbewegungen aus dem Erdinneren
20.11.2023
Ehrenpromotion für Prof. Dr. Frank Keppler an der Universität Szeged in Ungarn
16.11.2023
Werkstattfeier - Das Institut verabschiedet Hans Ebert in die Rente und feiert das 25-jährige Dienstjubiläum von Christian Mächtel
25.09.2023
Wilhelm Salomon-Calvi (1868-1941) an der Universität Heidelberg – „der meistgehörte Lehrer der deutschen Geologie“
17.08.2023
Neue Erkenntnisse zur Evolution der irregulären Seeigel (Atelostomata)
16.08.2023
Methanbildung in der unbelebten Umwelt
23.07.2023
Heidelberg Center Lateinamerika zu Besuch
06.07.2023
Neue Erkenntnisse zur Reaktion des Antarktischen Eisschildes unter einem unipolar-vereisten Klima
04.07.2023
Sommerfest 2023 des Instituts für Geowissenschaften
23.06.2023
Vorankündigung: Am 29.06.2023 um 19 Uhr hält Prof. Dr. Mario Trieloff am GEOW einen Vortrag im Rahmen der Asteroid Week 2023
12.06.2023
Förderung für Dr. Sophie Warken im Rahmen des Olympia-Morata-Programms der Universität Heidelberg
23.05.2023
Förderung für Dr. Sophie Warken im Rahmen des Olympia-Morata-Programms der Universität Heidelberg
22.05.2023
Der Homo heidelbergensis erhält Besuch aus der Schweiz
25.04.2023
Experte auf dem Gebiet der Paläoklimaforschung: Ehrendoktorwürde für Gerald H. Haug
18.04.2023
Atlantische Ozeanzirkulation war stabiler als gedacht
06.04.2023
Lebensspuren aus uraltem Magma
20.02.2023
Unbekannte Klasse wasserreicher Asteroiden identifiziert
Archiv
Ältere Meldungen
Deutsch
Contact