This page is only available in German.

Institut für Geowissenschaften Auf Expedition in der Ostantarktis

FS Polarstern auf dem Weg zur Neumayer-Station III in die Antarktis

Das deutsche Forschungsschiff Polarstern untersucht aktuell die Instabilität des ostantarktischen Eisschildes und dessen Wechselwirkungen mit Meeresströmungen im Süd-Ozean. Das internationale Forschungsteam mit Beteiligung des Heidelberger Instituts für Geowissenschaften sammelt dazu Meerwasser-, Sediment- und Eisproben, sowohl im Ozean, als auch an Land. Dazu werden kontinuierlich Atmosphärendaten aufgezeichnet. Ein Teil der marinen Probennahmen findet in einem Meeresgebiet statt (der sog. Prydz Bucht), die frei von menschlicher Verschmutzung ist und ermöglicht so einzigartige geochemische Analysen. Die Expedition von Kapstadt zur Ostantarktis startete Ende November und endet am 1. Februar in Hobart, Tasmanien.