Mikroskopie Elektronenmikroskopie
Rasterelektronenmikroskopielabor für Geomatrialien
Elektronenstrahl-Mikroanalysator (EPMA)
JEOL SuperProbe JXA-iSP100
ausgestattet mit:
– Wolframwendel oder LaB6
– 5 Wellenlängen-dispersive Kristallspektroskope:
Ein 4-Kristall Spektrometer:
TAP + LiF + LDE1 + LDEB
Vier Doppelkristall Typ-L Spektrometer:
LiFL + PETL
LiFL + PETL
TAPL + PETL
TAPL + PETL
– Energie-Dispersions Spektroskopie (EDS) System, 30 mm² Detektor (mit live Ansicht)
– Kathodolumineszenz-Detektor
Schottky-Emitter – Rasterelektronenmikroskop (FEG-SEM) mit EBSD-System
JEOL FEG-SEM JSM-IT800
ausgestattet mit
– In-Lens Schottky-Emitter (FEG)
– Elektronenzurückstreu-Diffraction (EBSD) Detektor (Oxford Instruments, Symmetry 2)
– Energie-dispersive Spektroskopie (EDS) System (Oxford Instruments, Ultim Max 100 mm²)
– Hochvakuum SE- und 6-Sektor BSE-Detektoren
– Niedervakuumsystem (mit SE- und BSE-Detektoren)
– Euzentrische 5-Achsen-Bühne (x / y / z / Neigung / Drehung)
– Probenmaß bis zu 100*100*50 mm

Binokular Stemi 508

Labor für Rasterelektronenmikroskopie, Kathodolumineszenz und Mikro-Raman
Korrelatives Raman Rasterelektronenmikroskop: ZEISS WITec RISE EVO MA15
mit EDS Detektor: Oxford Instruments X-MaxN 150 mm2
und Kathodolumineszenz Detektor: GATAN ChromaCL2
