Exkursionen und Geländeübungen Roquebrun - Geländeübung in Südfrankreich

Leitung

Prof. Dr. Ulrich A. Glasmacher

Jedes Jahr nach dem zweiten Semester findet eine Exkursion nach Südfrankreich statt. Sie ist für alle Studenten des zweiten Semesters Pflicht und wird von ein bis zwei Dozenten und mehreren Studenten aus höheren Semestern geleitet. Während ca. 10 Tagen wird das bisher erlernte in die Praxis umgesetzt und Erfahrung im Feld gesammelt. Themengebiete sind dabei z.B. das Kartieren und Stratigraphie. Neben dem Umgang mit Karten und dem GPS-Gerät wird aber auch das geologische Auge in Bezug auf das Erkennen von geologischen Strukturen wie z.B. Falten oder Gesteinsbestimmung und Fossilien geschult. Doch auch der Spaß kommt mit beispielsweise Kanufahren und Schwimmen im Fluss oder gemütlichem Beisammensitzen nicht zu kurz.