Exkursionen und Geländeübungen Mexico - Geländeübung
Leitung
Prof. Dr. Wolfgang Stinnesbeck
Prof. Dr. Eberhard „Dino“ Frey (meistens mit vor Ort)
Das Programm der Exkursion ist jedes Jahr unterschiedlich, nicht zuletzt ist es abhängig von bestehenden DFG-Projekten. Meist wird ein Teil um die Region von Saltillo, Coahuila durchgeführt, ein weiterer Teil auf der Halbinsel Yucatán. Erste Anlaufstelle in Saltillo ist das dort ansässige „Wüstenmuseum“ (Museo del Desierto). Im Jahr 2013 stand ein fünftägiger Aufenthalt mit Grabung in der Wüstenregion Las Aguilas auf dem Programm. Dort beschäftigte man sich vorallem mit den gut erhaltenen Dinosaurierknochen und –spuren. Der restliche Teil der im Nordosten durchgeführten Exkursion führte uns u.a. nach Puerto Piñones und Cuatrocienegas, wo wir Karbonat-Faziessequenzen und entsprechend Gipsdünen, Travertin und Süßwasserstromatolithen zu sehen bekamen, um nur einige aufzuzählen.
Bei dem zweiten Teil der Exkursion auf der Halbinsel Yucatán gehören das Schnorcheln im rezenten Riff bei Akumal und in einer der zahlreichen Cenoten zu den häufigen Programmpunkten. Des Weiteren sind Fahrten nach Tulum, Cobá oder zum UNESCO Weltkulturerbe Chichén Itzá möglich.