Effect of deformation on serpentinite dehydration
Könnten Erdbeben eine schnelle Dehydrierung von Serpentinit verursachen?
Dehydrierungsreaktionen können das Auftreten von Erdbeben in einer Reihe von Tiefen beeinflussen, was zeigt, wie wichtig das Verständnis dieser Reaktionen für die Untersuchung seismischer Aktivitäten ist. Wir führen Experimente durch, die den Bau einer kontrollierbaren Einheit für schnellen Druckabfall beinhalten, die an eine Piston-Cylinder-Apparatur angeschlossen ist (finanziert von der VW-Stiftung, Projekt FIND RUPTURE). Dieser Aufbau ermöglicht es, Bedingungen zu simulieren, die einen schnellen Druckabfall während eines Erdbebens darstellen. Wir haben uns auf die Dehydrierung von Serpentinit konzentriert, weil 1/ dies ein wichtiges Bindeglied zwischen den tiefen geodynamischen Prozessen in Subduktionszonen und der seismischen und vulkanischen Aktivität darstellt und 2/ das Zusammenspiel zwischen der Dehydrierung von Serpentinit und der Deformation während des Erdbebenzyklus noch nicht vollständig verstanden ist. Wir können auch Ramping-experimente durchführen, bei denen eine Reihe von Druckanstiegen und -abfällen unter Beibehaltung der hohen Temperaturen durchgeführt wird, um den Erdbebenzyklus zu simulieren. Der Druckabfall erfolgt innerhalb von Sekunden. Die Ramping-Experimente dauern in der Regel mehrere Minuten, bevor sie abkühlen.
