Institut für Geowissenschaften Bohrkernverarbeitung

Röntgenfluoreszenz Bohrkern-Scanning

AVAATECH (GEN-4) XRF-Scanner, ausgestattet mit einer OXFORD 'Neptune 5200' Serie 100 W Röntgenquelle mit Rhodium-Anode, einem RAYSPEC SiriusSD 65mm² Silizium-Drift-Detektor, einem BRIGHTSPEC Topaz-X Multikanalanalysator, einer Farblinienkamera und einem MS2E Bartington-Sensor für Messungen der magnetischen Suszeptibilität.

Anfragen für XRF-Scans sollten an Dr. A. Koutsodendris oder Prof. J. Pross gerichtet werden.

XRF Scanner

Bohrkernverarbeitung und -lagerung (einschließlich Kühlräume)

Bohrkernverarbeitung und -lagerung (einschließlich Kühlräume)

Labore

Labore für palynologische (HF-Labor) und Kryptotephra-Verarbeitung

Labore für palynologische (HF-Labor) und Kryptotephra-Verarbeitung

Kohlenstoff-Stickstoff (CN) Elementaranalysator LECO CN828-MC

Kohlenstoff-Stickstoff (CN) Elementaranalysator LECO CN828-MC