Exkursionen und Geländeübungen Ardennen / Rheinisches Schiefergebirge
Geländemethoden für Fortgeschrittene
Die Exkursion ist eine Pflichtveranstaltung für die Studenten der Wahlrichtung Geologie/Umweltgeochemie. Im jährlichen Wechsel findet die Exkursion in die Ardennen bzw. in das Rheinische Schiefergebirge statt. Die großräumigen Schwerpunkte im französischen und belgischen Teil der Ardennen liegen auf Sedimentations- und Deformationsereignissen und der Plattentektonik des Paläozoikums. Die Stratigraphie reicht vom Kambrium bis Karbon. Kleinräumige Schwerpunkte bilden die tektonischen Strukturen (regional z.B. die Dinant-Synklinale, „Faille de Midi“ und kleinere Faltenstrukturen), die oftmals abgezeichnet werden sollen. Einige Tage der Exkursion wird zudem in kleinen Gruppen kartiert. Dazu gehört die Anfertigung einer Karte und eines Profils des Gebietes.
Leitung
Dr. Werner Fielitz