Institut für Geowissenschaften Auszeichnungen
Preis der Geologie-Stiftung
Dieser Preis wird alle zwei Jahre aus Erträgen der Geologie-Stiftung gemäß der Satzung an Studierende für gute wissenschaftliche Arbeiten verliehen. Die Verleihung findet im Wintersemester statt.
Preisträger
2023:
Herr Johannes Kleiner
- Forschungsgruppe: FG Biogeochemie
- Bachelorarbeit: „Gesamtgasanalyse und isotopische Charakterisierung von CO2 und Methan aus gasimprägnierten Salzgesteinen des Werra-Fulda-Kalireviers“
Herr Tobias Scheidel
- Forschungsgruppe: FG Palynologie und Paläoumweltdynamik sowie FG Sedimentologie und marine Paläoumweltdynamik
- Masterarbeit: „Genesis and structural development of a Lower Barremian gravity-driven calciclastic deposit from the Vocontian Basin (Rosans, France)“
Herr Marcus Schneider
- Forschungsgruppe: FG Biogeochemie
-
Promotion: „Gesteinsgebundene Gase in den Salzlagerstätten des Werra- Fulda-Kalireviers: Relevanz für die Lagerstättensicherheit und Einblick in die Bildung von Klimagasen und ozonzerstörenden Verbindungen bei Intraplattenvulkanismus”
2021:
Herr Nicolas Nöthen
- Forschungsgruppe: FG Mineralogische und petrologische Prozesse
- Bachelorarbeit: „Mikrostrukturelle und chemische Untersuchungen an deformierten Granaten, Melunzina, Tschechien“
Frau Joanna Ramm
- Forschungsgruppe: FG Palynologie und Paläoumweltdynamik
-
Masterarbeit: „Vegetation response to climate forcing during the Younger Dryas at Lake Steißlingen, SW Germany“
Frau Ivanina Ralenekova
- Forschungsgruppe: FG Biogeochemie
- Masterarbeit: „Gesamtgaszusammensetzung ausgewählter Gesteine aus der Grube Unterbreizbach“
Herr Alejandro Cisneros de León
- Forschungsgruppe: FG Isotopengeologie und Petrochemie
-
Promotion: „Magmatic processes and timescales of explosive volcanoes of the Chiapanecan and central American volcanic arcs through zircon petrochronology”
Herr Finn Süfke
- Forschungsgruppe: FG Quartäre Ozeandynamik
- Promotion: “Relationship between sedimentary 231Pa/230Th and circulation in the North Atlantic”
2019:
Anne Sturm
- Forschungsgruppe: Isotopengeologie und Petrologie
- Bachelorarbeit: “Xenoliths from the Gemünden Maar & Meerfeld Maar, West Eifel Volcanic Field (WEVF): Crustal provenance and pyrometamorphism revealed by petrology and high spatial resolution zircon geochronology”
Marcus Schneider
- Forschungsgruppe: Biogeochemie
- Masterarbeit: "Organische Petrologie: Präbiotische Molekülentstehung und atmosphärische Entwicklung"
2017:
Yi Sun
- Forschungsgruppe: Isotopengeologie und Petrologie
-
Bachelorarbeit: „Uran-Thorium-Ungleichgewichtsdatierung von Perowskit aus quartären Alkalibasalten der Vulkaneifel“
Yannik Wellach
- Forschungsgruppe: Hydrogeochemie und Hydrogeologie
- Bachelorarbeit: „Bilanzierung des Methankreislaufs im Willersinnweiher anhand der Freisetzungs- und Umsatzprozesse in Sediment und Freiwasser“
Elisa Eisinger
- Forschungsgruppe: Thermochronologie und Archäometrie
- Bachelorarbeit: „Sensitivitätsanalyse des Effektes variabler Salzmächtigkeit auf das thermische Feld und den Wärmefluss der oberen Erdkruste am Beispiel des Santos-Beckens, offshore Südost-Brasilien, mittels thermokinematischer Modellierung“