22.05.2015 Expedition des „International Ocean Discovery Program“ im Indischen Ozean mit Heidelberger Beteiligung
Expedition 361 des „International Ocean Discovery Program“ wird im Februar und März 2016 die paläozeanographische Entwicklung des Indischen Ozeans vor Südafrika während der vergangenen fünf Millionen Jahre erforschen. Im Fokus steht dabei die Dynamik des Agulhas-Stromes, der gewaltige Wassermassen vom Pazifischen in den Atlantischen Ozean transportiert und auf bisher nur unzureichend verstandene Weise auch die Ozeanzirkulation und damit das Klima im nördlichen Atlantik beeinflusst. Zur Teilnahme an der Expedition mit dem Forschungsschiff „JOIDES Resolution“ eingeladen wurde jetzt Dr. Andreas Koutsodendris vom Heidelberger Institut für Geowissenschaften, dessen jüngere Forschungsergebnisse Auswirkungen von Schwankungen des Agulhas-Stromes auf das Klima in Mitteleuropa vermuten lassen.