This page is only available in German.

01.06.2016 Gastprofessur für Richard D. Norris am Institut für Geowissenschaften

Professor Dr. Richard D. Norris hat eine siebenmonatige Gastprofessur am Institut für Geowissenschaften angetreten, die im Rahmen des Zukunftskonzepts der Universität Heidelberg in der Exzellenzinitiative II gefördert wird. Richard Norris, seit 2002 Professor an der Scripps Institution of Oceanography der University of California San Diego (USA), zählt zu den international führenden Wissenschaftlern auf den Gebieten der Paläoklimatologie und der Entwicklung von Ökosystemen durch die Zeit. Sein spezielles Interesse gilt der Reaktion mariner Ökosysteme auf Umweltveränderungen in der Erdgeschichte als Schlüssel zum Verständnis der aktuellen Biodiversitätskrise, wie sie sich als Kon­sequenz des anthropogenen Klimawandels ergibt.

Im Rahmen der Gastprofessur wird Richard Norris in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Heidelberger Wissenschaftlern die Entwicklung mariner und terrestrischer Ökosysteme im Mittelmeerraum während der letzten 10.000 Jahre untersuchen. Die Ergebnisse zur Klima-, Umwelt- und Ökosystemdynamik sollen dann auf mög­liche Zusammenhänge mit archäologisch dokumentierten sozio­ökono­mischen Umbrüchen im östlichen Mittelmeerraum analysiert werden.