18.04.2017 Gastprofessur für Bodo Weber am Institut für Geowissenschaften
Professor Dr. Bodo Weber hat eine einjährige Gastprofessur am Institut für Geowissenschaften angetreten, die im Rahmen eines DFG Projekts als Mercator Fellow gefördert wird. Bodo Weber, seit 2000 Wissenschaftler am Centro de Investigación Cientítfica y de Educación Superior de Ensenada (CICESE) in Baja California, Mexiko, zählt zu den führenden Isotopengeochemikern Mexikos mit Schwerpunkt Geochronologie und Geochemie radiogener Isotope. Im Rahmen der Gastprofessur wird Bodo Weber in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe Isotopengeologie und Petrologie die Entwicklung kristalliner Grundgebirgseinheiten aus Mexiko entschlüsseln. Die komplexe geologische Geschichte dieser Gesteine, welche einen Zeitraum von gut 1000 Millionen Jahre und wiederholte metamorphe und magmatische Überprägungen umfasst, erfordert hochauflösende Datierungen mittels Ionensonde.