This page is only available in German.

04.07.2017 Neuer Röntgenfluoreszenz-Kernscanner am Institut für Geowissenschaften

Die analytische Ausstattung am Institut für Geowissenschaften ist durch einen Röntgenfluoreszenz-Kernscanner erweitert worden. Das neue Großgerät – das erste seiner Art in Baden-Württemberg – erlaubt die hochauflösende Messung der Elementverteilung in Bohrkernen und ist ideal dafür geeignet, extrem kurzfristige Änderungen der Umwelt- und Klimabedingungen in der Erdgeschichte zu erfassen. Der Nutzerkreis des neuen Kernscanners ist in Heidelberg nicht auf das Institut für Geowissenschaften beschränkt, sondern umfasst über die Physische Geographie und Umweltphysik hinaus auch weitere Mitglieder des „Heidelberg Center for the Environment“. Die Finanzierung erfolgte über den Struktur- und Innovationsfonds Baden-Württemberg und das Förderprogramm „Forschungsgroßgeräte“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft.