This page is only available in German.

25.11.2021 Meteoritenforschung im ZDF am 12.12.2021 um 16:30 Uhr

n der ZDF-Sendung „planet e.“ am 12.12.2021 wird Meteoritenforschung am Beispiel einer internationalen Konsortiumsstudie des Flensburg-Meteoriten vorgestellt. Die am Institut für Geowissenschaften mit der Heidelberger Ionensonde datierten Karbonate im Flensburg-Meteoriten sind die ältesten des Sonnensystems und dokumentieren die ersten bekannten Zeugnisse der Aktivität von Wasser auf planetaren Körpern. Kohlenstoffreiche Meteorite wie Flensburg beherbergen auch komplexe organische Verbindungen bis hin zu Aminosäuren und Nucleotiden. Diese präbiotischen Bausteine könnten somit sehr früh durch Meteoritenfälle auf die Urerde gelangt sein, wo die Bedingungen für deren Synthese eher ungünstig war. Somit hätten die Anfänge des Lebens auch im Kosmos ihren Ursprung.

Sendetermin ist der 12.12.2021 von 16.30 bis 17.00 Uhr im ZDF